Die Antibabypille feiert ihren 65. Geburtstag, wird jedoch zunehmend hinterfragt, da immer weniger Frauen sie nutzen und das Kondom an ihre Stelle tritt. Bis 2018 war die Pille das meistgenutzte Verhütungsmittel bei jungen Erwachsenen, doch eine aktuelle Befragung zeigt, dass ihre Nebenwirkungen viele Frauen abschrecken. Ursprünglich als Symbol für Selbstbestimmung eingeführt, wird die Pille heute kritisch betrachtet, insbesondere in sozialen Medien, wo das Absetzen als „Befreiungsschlag“ gefeiert wird. Zudem gibt es wachsende Forderungen nach transparenter Aufklärung über die Risiken, wie das erhöhte Thromboserisiko und mögliche psychische Nebenwirkungen. Die Suche nach hormonfreien Alternativen nimmt zu, was die Notwendigkeit einer umfassenden Beratung durch Fachärzte unterstreicht.
– Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/pille-65-jahre-entwicklung-100.html
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Der Mann, der den Tanga erfand
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?