Ein innovatives Verfahren kombiniert 3D-Druck mit bioabbaubaren Materialien zur Herstellung von Herzklappen. Diese Klappen passen sich dem Körper an und werden durch körpereigenes Gewebe ersetzt. Die Technologie, entwickelt von Georgia Tech und der Emory University, könnte insbesondere Kindern mit Herzproblemen helfen. Herkömmliche Ersatzklappen haben oft nur eine begrenzte Lebensdauer und erfordern wiederholte Operationen. Die Forscher planen, diese selbstheilenden Herzklappen zunächst bei jungen Patienten einzusetzen. Ihr Ziel ist es, in Zukunft individuelle Lösungen für alle Betroffenen anzubieten und einen Paradigmenwechsel in der Herzklappenbehandlung einzuleiten. (Quelle)