Astronomen entdecken die größte Struktur im Universum: Quipu

Ein internationales Forschungsteam entdeckte die größte bisher bekannte Struktur im Universum, die als „Quipu“ bezeichnet wird. Diese beeindruckende Struktur umfasst 200 Quadrillionen Sonnenmassen. Sie erstreckt sich über mehr als 400 Megaparsecs (über 1,3 Milliarden Lichtjahre) und beeinflusst unser Verständnis der kosmologischen Modelle sowie die Evolution von Galaxien. Die Entdeckung wird in der Zeitschrift „Astronomy and Astrophysics“ veröffentlicht. Sie hebt die Bedeutung solcher Superstrukturen hervor, da sie einen erheblichen Teil der Materie im Universum enthalten. Zudem beeinflussen sie die Messungen der Hubble-Konstanten und die Eigenschaften der kosmischen Hintergrundstrahlung. Dies könnte zukünftige Forschungen zur Galaxienentwicklung anregen. (Quelle)

Schreibe einen Kommentar

zwanzig − vierzehn =