Astronomen messen kosmische Distanzen mit bisher unerreichter Präzision

Ein internationales Team von Astronomen hat eine neue Methode zur Bestimmung kosmischer Distanzen entwickelt, die eine Genauigkeit von bis zu einem Prozent erreicht, basierend auf baryonischen akustischen Oszillationen (BAO) in der Galaxienverteilung des Sloan Digital Sky Survey III (SDSS-III). Die Ergebnisse aus der Datenfreigabe 11 (DR11) umfassen fast eine Million Galaxien und zeigen signifikante Detektionen der akustischen Merkmale, was die genauesten Distanzmessungen aus einer Galaxienumfrage darstellt und die gängigen kosmologischen Modelle unterstützt. Diese Fortschritte sind entscheidend für das Verständnis der großräumigen Struktur des Universums und könnten zukünftige Forschungen zur Galaxienentwicklung und zur kosmologischen Evolution maßgeblich beeinflussen. (Quelle)

Schreibe einen Kommentar

sieben + 13 =