Ein Forschungsteam hat mithilfe des James-Webb-Teleskops erstmals dynamische Strahlenausbrüche am supermassereichen Schwarzen Loch Sagittarius A* im Zentrum der Milchstraße beobachtet. Diese neuen Erkenntnisse könnten unser Verständnis der hochenergetischen Prozesse rund um Schwarze Löcher revolutionieren, da die Strahlenausbrüche möglicherweise durch Turbulenzen in der Akkretionsscheibe oder magnetische Rekonnexionen verursacht werden. Zukünftige Beobachtungen sollen klären, ob diese Lichtausbrüche einem bestimmten Muster folgen und welche Auswirkungen sie auf die Galaxienentwicklung haben könnten.
– Quelle: https://t3n.de/news/weltraum-spektakel-schwarzes-loch-1674973/
Warum man im Alter mehr trainieren sollte
Studie enthüllt: Fast 10 Prozent der Softwareingenieure sind „Geisteringenieure“
Aktuelle News
Nuklear-Rakete verkürzt Mars-Flug auf 45 Tage
Omega-3-Fettsäuren können das Altern verlangsamen
Erstes Chatbot-Gespräch der Welt: Ein Blick in die Vergangenheit
Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt
Webbs größtes Rätsel: In frühen Galaxien leuchteten nicht Sterne, sondern Schwarze Löcher
Die bekanntesten Millennium-Probleme suchen noch eine Lösung
Curcumin fördert Muskelregeneration bei Sportlern
Japan erzielt Fortschritte bei drahtloser Stromübertragung aus dem All
Entdeckung im Gehirn: „Startknopf“ für nächtliche Reinigung identifiziert
Ameisen zeigen nachtragendes Verhalten in Nachbarschaftsstreitigkeiten