Ein internationales Team von Wissenschaftlern entdeckte mit dem Weltraumteleskop „Euclid“ einen unerwarteten Einstein-Ring in der Galaxie NGC 6505. Dieses Phänomen wurde bisher noch nie beobachtet. Die Entdeckung ist von großer Bedeutung, da sie die Vorhersagen von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie bestätigt. Zudem könnte sie neue Erkenntnisse über die Expansion des Universums sowie die Rolle von dunkler Materie und dunkler Energie liefern. In den kommenden Jahren planen die Forscher, eine umfassende 3D-Karte des Universums zu erstellen, die unser Verständnis der kosmischen Strukturen revolutionieren könnte.
– Quelle: https://www.krone.at/3685479
Forschung enthüllt: Inkas nutzten „Computer“ aus Menschenhaar für komplexe Datenverwaltung
Studie widerlegt Mythen über Sprachmodelle: Keine emergenten Fähigkeiten
Aktuelle News
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art
Warum die Zeit im Alter schneller vergeht: Ein Blick auf unsere Wahrnehmung
Neue Theorie zum Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden
Chinas Roboterrevolution: Unitree und der Aufstieg der Innovation
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall aus angeregtem Diamanten
Forscher erzeugen „heiße“ Schrödingers Katze aus gemischten Zuständen