Künstliche Intelligenz erobert Callcenter: Weniger Jobs, aber höhere Gehälter?

Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Callcentern könnte die Beschäftigung in der Branche erheblich verändern, warnen Experten. Während die Ökonomin Marie-Christine Fregin von der Universität Maastricht einen Rückgang der Arbeitsplätze prognostiziert, da KI einfache Aufgaben übernehmen kann, betont der Branchenverband CCV, dass die Nachfrage nach komplexen Dienstleistungen steigen könnte. In Zukunft könnten weniger, aber besser bezahlte Mitarbeiter in Callcentern tätig sein, während KI-Agenten zunehmend eigenständig agieren und auch Anrufe tätigen, was die Art der Kundeninteraktion grundlegend verändern wird. (Quelle)

Schreibe einen Kommentar

13 + dreizehn =