Wissenschaftler der KM3NeT-Kollaboration entdeckten ein Neutrino mit einer bisher unerreichten Energie von mindestens 120 Peta-Elektronenvolt (PeV). Dieses Neutrino wurde am 13. Februar 2023 in der Nä...
Ein Forschungsteam hat einen antiken Papyrus aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. entschlüsselt, der Einblicke in einen Kriminalfall im römischen Reich bietet, einschließlich Vorwürfen von Steuerbetrug und ...
Ein internationales Team von Astronomen hat eine neue Methode zur Bestimmung kosmischer Distanzen entwickelt, die eine Genauigkeit von bis zu einem Prozent erreicht, basierend auf baryonischen akustis...
Ein internationales Forschungsteam entdeckte die größte bisher bekannte Struktur im Universum, die als „Quipu“ bezeichnet wird. Diese beeindruckende Struktur umfasst 200 Quadrillionen Sonn...
Ein tschechisches Forschungsteam entdeckte im Vromoneri-Tal in Albanien den größten unterirdischen Thermalsee der Welt. Dieser See liegt mehr als 100 Meter unter der Erdoberfläche und fasst 8.335 Kubi...
Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe eines Quantencomputers den Prozess des Vakuumzerfalls modelliert, um zu untersuchen, ob unser Universum in einem falschen Vakuum gefangen ist und was ei...
Ein Forschungsteam aus England untersuchte in einer bahnbrechenden Studie die Gerüche altägyptischer Mumien und erzielte dabei überraschende Ergebnisse. Die eigens trainierten menschlichen „Schnüffler...
In der Antarktis entdeckten Forscher einen nahezu vollständigen Schädel des prähistorischen Vogels Vegavis iaai. Dieser Fund bietet wichtige Einblicke in die Evolution moderner Wasservögel und zeigt, ...
Die chinesische Chatbot-App DeepSeek erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit und rangiert in den Top Ten der Gratis-Apps, doch Behörden und Cybersicherheitsexperten warnen vor potenziellen Risi...
Wissenschaftler haben mit Baminornis zhenghensis, dem ältesten kurzschwänzigen Avialan, einen bedeutenden fossilen Fund aus der späten Jurazeit in der Zhenghe-Fauna Chinas gemacht, der eine wichtige L...