Zum Inhalt springen
SOKKOL
  • News
  • Einfach erklärt
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Mobilität
  • Wissenschaft & Technik
  • Mitmachen
    • Quizzes
    • Umfragen
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • News
  • Einfach erklärt
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Mobilität
  • Wissenschaft & Technik
  • Mitmachen
    • Quizzes
    • Umfragen
  • Website-Suche umschalten

News

  1. Startseite>
  2. News>
  3. Seite 3

Natronseen als Wiege des Lebens: Phosphor als Schlüsselkomponente

  • Beitrag veröffentlicht:1. April 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Forschende um Craig Walton von der University of Cambridge haben herausgefunden, dass große Natronseen wie der Mono Lake in Kalifornien…

WeiterlesenNatronseen als Wiege des Lebens: Phosphor als Schlüsselkomponente

Neue Hoffnung gegen resistente Bakterien: Lariocidin entdeckt

  • Beitrag veröffentlicht:1. April 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Ein kanadisches Forschungsteam hat ein vielversprechendes neues Antibiotikum namens Lariocidin entdeckt, das gegen viele resistente Bakterien wirksam sein könnte. Trotz…

WeiterlesenNeue Hoffnung gegen resistente Bakterien: Lariocidin entdeckt

KI-Modelle: Lernen aus Texten und ihre Grenzen

  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Thomas Wolf, Mitgründer von Hugging Face, erklärt, dass Sprachmodelle aus riesigen Textmengen lernen, um Muster in der Wortfolge zu erkennen…

WeiterlesenKI-Modelle: Lernen aus Texten und ihre Grenzen

Homeoffice-Studie: Chefs arbeiten häufiger von zu Hause als ihre Mitarbeiter

  • Beitrag veröffentlicht:31. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Eine neue Studie des Prognos-Instituts zeigt überraschende Ergebnisse zur Nutzung von Homeoffice: Über 68 Prozent der Führungskräfte arbeiten regelmäßig von…

WeiterlesenHomeoffice-Studie: Chefs arbeiten häufiger von zu Hause als ihre Mitarbeiter

Neue Theorie erklärt das Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden

  • Beitrag veröffentlicht:30. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Zwei Astrobiologen haben eine Theorie entwickelt, die das Fermi-Paradoxon zu erklären versucht, indem sie argumentieren, dass Zivilisationen aufgrund ungebremsten Wachstums…

WeiterlesenNeue Theorie erklärt das Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden

Rückgang der Darmkrebs-Todesfälle in Deutschland

  • Beitrag veröffentlicht:29. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

In Deutschland ist die Zahl der tödlichen Darmkrebsfälle seit 2003 um 17 Prozent gesunken, was auf verbesserte Früherkennung und Therapien…

WeiterlesenRückgang der Darmkrebs-Todesfälle in Deutschland

Neue Erdbebenprognose am Supervulkan in Italien

  • Beitrag veröffentlicht:29. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Wissenschaftler des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanforschung in Italien haben eine innovative Methode zur Vorhersage von Erdbeben im Supervulkan…

WeiterlesenNeue Erdbebenprognose am Supervulkan in Italien

Polarlichter auf Neptun durch James-Webb-Teleskop nachgewiesen

  • Beitrag veröffentlicht:29. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Astronomen haben mithilfe des James-Webb-Teleskops erstmals Polarlichter auf Neptun dokumentiert, was neue Einblicke in die atmosphärischen Phänomene des rätselhaften Gasplaneten…

WeiterlesenPolarlichter auf Neptun durch James-Webb-Teleskop nachgewiesen

Magnetisch gesteuerte chirurgische Werkzeuge revolutionieren minimal-invasive Gehirnoperationen

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Eine neue Studie präsentiert innovative, magnetisch gesteuerte chirurgische Werkzeuge, die für minimal-invasive Eingriffe im Gehirn entwickelt wurden und das Potenzial…

WeiterlesenMagnetisch gesteuerte chirurgische Werkzeuge revolutionieren minimal-invasive Gehirnoperationen

Genetische Anpassungen bei Pferden: Stopcodon steigert Energieproduktion

  • Beitrag veröffentlicht:28. März 2025
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min read

Eine neue Studie zeigt, dass eine genetische Mutation in Pferden, die als vorzeitiges Stopcodon im KEAP1-Gen identifiziert wurde, die mitochondriale…

WeiterlesenGenetische Anpassungen bei Pferden: Stopcodon steigert Energieproduktion
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 21
  • Gehe zur nächsten Seite

Ein Professor in Hemd und Sakko gestikuliert vor einem schwarzen Hintergrund, während er in die Kamera schaut.

Mining: Einfach erklärt

Ein Professor in Hemd und Sakko gestikuliert vor einem schwarzen Hintergrund, während er in die Kamera schaut.

Schleifenquantengravitation: Einfach erklärt

Beliebteste Beiträge

Diese 7 spannenden Technologien könnten 2030 Alltag sein
5 (1)

Diese 7 spannenden Technologien könnten 2030 Alltag sein

7 Ideen aus der Science-Fiction, die Wirklichkeit wurden
4.5 (2)

7 Ideen aus der Science-Fiction, die Wirklichkeit wurden

Quantenphysik: Einfach erklärt
3.7 (3)

Quantenphysik: Einfach erklärt

Folge uns

Facebook

Kategorien

  • Einfach erklärt
  • Gesundheit
  • Globalisierung
  • Mobilität
  • Wissenschaft & Technik

Letzten Beitrag

  • Mining: Einfach erklärt
  • Schleifenquantengravitation: Einfach erklärt
  • Stringtheorie: Einfach erklärt
  • Subatomare Ebene: Einfach erklärt
  • Quantenphysik: Einfach erklärt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2022-2025 | sokkol.com | Alle Rechte vorbehalten.