Der NASA-Rover Curiosity hat auf dem Mars die bislang längsten organischen Moleküle, darunter Decan, Undecan und Dodecan, nachgewiesen, was darauf hindeutet, dass die präbiotische Chemie auf dem Roten...
Eine neue Studie des Massachusetts Institute of Technology zeigt, dass das Chaos in Menschenmengen ab einem bestimmten Punkt entsteht, wenn die Bewegungsrichtung einer Person einen Winkel von mehr als...
In den 1950er Jahren vertrat der Bordelumer Pastor Jürgen Spanuth die umstrittene These, dass das legendäre Atlantis vor Helgoland lag, was zu heftigen Widerständen von Wissenschaftlern führte. Trotz ...
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Menschen aller Altersgruppen zunehmend Schwierigkeiten mit Konzentration, logischem Denken und Problemlösung haben, was auf den Einfluss von Bildschirmzeit und d...
Eine dänische Zwillingsstudie hat ergeben, dass tätowierte Personen ein um 1,6-fach erhöhtes Risiko für Hautkrebs und ein um 1,3-fach erhöhtes Risiko für Lymphome aufweisen, insbesondere bei größeren ...
In den Wüsten von Namibia, Oman und Saudi-Arabien haben Forscher mysteriöse Röhrenstrukturen entdeckt, die möglicherweise von Mikroorganismen erzeugt wurden und bis zu zwei Millionen Jahre alt sein kö...
Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Fitness von Kindern und Jugendlichen in Deutschland seit der Coronavirus-Pandemie erheblich gelitten hat, insbesondere in Bezug auf die Ausdauerleistung, die bei J...
Forschende der Yale-Universität untersuchen die infantile Amnesie, das Phänomen, dass wir uns nicht an unsere frühesten Lebensjahre erinnern können, und nutzen dazu innovative fMRT-Techniken, um die H...
In einer alarmierenden Entdeckung hat der Informatiker Hanno Böck gezeigt, dass einige moderne Verschlüsselungen durch eine 350 Jahre alte Methode von Pierre de Fermat leicht geknackt werden können, d...
Eine neue Studie zeigt, dass Säuglinge in der Lage sind, Erinnerungen zu kodieren, jedoch später im Leben Schwierigkeiten haben, diese abzurufen, was als infantile Amnesie bekannt ist. Durch funktione...