Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art

Wissenschaftlern ist es gelungen, die vor 13.000 Jahren ausgestorbenen Schattenwölfe durch Gentechnik wieder zum Leben zu erwecken, indem sie das Genom moderner Grauwölfe veränderten. Obwohl Kritiker die neuen Tiere als Hybriden und nicht als echte Schattenwölfe betrachten, markieren die drei Welpen Romulus, Remus und Khaleesi einen bedeutenden Fortschritt in der „De-Extinktion“ und der Geneditierung. Die Technologie könnte nicht nur die Rückkehr dieser mythischen Tiere ermöglichen, sondern auch die Grundlage für die Wiederbelebung weiterer ausgestorbener Arten schaffen, was sowohl Chancen als auch ethische Fragen aufwirft. (Quelle)

Schreibe einen Kommentar

18 + 16 =