Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen zu

Fachleute warnen, dass seit der CoV-Pandemie etwa ein Drittel mehr Kinder und Jugendliche in Österreich unter Schlafstörungen leiden. Der steigende psychische Druck und die ständige Nutzung digitaler Medien tragen zu diesem Problem bei. Um dem negativen Trend entgegenzuwirken, sind gezielte Maßnahmen und mehr Aufklärung über gesunden Schlaf notwendig, damit Kinder und Jugendliche die Vorteile eines erholsamen Schlafs besser nutzen können. (Quelle)

Schreibe einen Kommentar

zehn − drei =