Home / Warum man im Alter mehr trainieren sollte

Warum man im Alter mehr trainieren sollte

Ab dem 50. Lebensjahr verlieren Menschen jährlich etwa ein Prozent ihrer Muskelmasse und doppelt so viel an Muskelkraft, was die Mobilität und Selbstständigkeit im Alter gefährdet. Laut Robert Csapo, Leiter des Instituts für Trainingswissenschaften an der Universität Wien, ist es entscheidend, dass ältere Personen konsequent Krafttraining betreiben, um den altersbedingten Muskelabbau zu bremsen und bis ins hohe Alter selbstständig leben zu können. Da physiologische Veränderungen wie anabole Resistenz und hormonelle Veränderungen den Muskelaufbau erschweren, ist regelmäßiges Training unerlässlich, um die funktionelle Unabhängigkeit zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern. (Quelle)

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechzehn − elf =