Ein internationales Forschungsteam hat das Fossil des Mirasaura grauvogeli entdeckt, ein Reptil, das vor etwa 247 Millionen Jahren lebte und einen bizarren Rückenkamm aufwies. Dieser Kamm besteht aus ...
Neue Genanalysen legen nahe, dass der Homo sapiens aus der Vermischung zweier Gründerpopulationen hervorgegangen ist, die sich vor etwa 1,5 Millionen Jahren trennten und vor 300.000 Jahren wieder vere...
Der Megalodon, der legendäre Urzeithai, war möglicherweise nicht das bullige Raubtier, das viele Filme darstellen, sondern ein schlankeres Wesen, das eher einem Zitronenhai ähnelte. Eine aktuelle Stud...
Eine neue Studie der Penn State University legt nahe, dass intelligentes Leben im Universum möglicherweise häufiger vorkommt als bisher angenommen. Die Forscher argumentieren, dass nicht eine Reihe un...
Neue Forschungen legen nahe, dass intelligentes Leben im Universum möglicherweise weit verbreiteter ist als bisher angenommen. Anstatt durch „harte evolutionäre Schritte“ limitiert zu sein, könnte die...
Ein kürzlich entdecktes Fossil in Brasilien könnte die Geschichte der Dinosaurier um bis zu zehn Millionen Jahre zurückdatieren und liefert entscheidende Hinweise auf ihre Ursprünge. Der Gondwanax par...
Integrierte Schaltkreise, umgangssprachlich Chips genannt, sind die unsichtbaren Helden der modernen Technologie. Sie sind in fast allen elektronischen Geräten und Systemen vorhanden und haben eine be...
Nahrungsergänzungsmittel sind ein fester Bestandteil der modernen Wellness-Kultur. Von Vitaminen und Mineralstoffen bis hin zu exotischen Superfoods versprechen sie, unsere Ernährung zu optimieren und...
Im digitalen Zeitalter hat sich die Art und Weise, wie wir Informationen aufnehmen und Geschichten erleben, grundlegend verändert. Bücher und Bildschirme, ob Tablets, E-Reader oder Smartphones, sind z...