Die 3D-Drucktechnologie wird in vielen Bereichen der Medizin eingesetzt, darunter:
- Chirurgie: Chirurgen verwenden 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle, um komplexe Operationen vorzubereiten und durchzufĂŒhren.
- Prothetik: Mit Hilfe des 3D-Drucks können beispielsweise individuelle Prothesen fĂŒr Patienten hergestellt werden, die einen Arm oder ein Bein verloren haben.
- Medizinische GerÀte: Mithilfe des 3D-Drucks werden medizinische GerÀte wie HörgerÀte, Inhalatoren und Implantate hergestellt.
- Arzneimittel: Der 3D-Druck dient der Herstellung von Arzneimitteln in bestimmten Dosierungen und Formen.
- Anatomie: Medizinische FakultÀten und medizinische Ausbildung verwenden 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle, um Anatomie zu veranschaulichen und zu lehren.
- Forschung: 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle werden in der medizinischen Forschung eingesetzt, um die Wirkung von Medikamenten und Therapien zu untersuchen und neue Behandlungen zu entwickeln.


Wie wird sich die Medizin in der Zukunft entwickeln?
Was sind die 5 Megatrends mit Beispielen?
Ăhnliche BeitrĂ€ge
Roboter in der Chirurgie: PrÀzision und Automation im Operationssaal
17. September 2023BiodiversitĂ€t im Wandel: Trends und Zukunftsaussichten fĂŒr den Schutz der biologischen Vielfalt
30. August 2023GefĂ€hrlicher SĂŒĂstoff: Wie schĂ€dlich ist Aspartam wirklich?
23. Februar 2025Was wird die Welt 2025 bewegen?
30. Januar 2023Wann kommt die Technologische SingularitÀt?
26. April 2023Medizin Trends 2023
9. Januar 2023