Die Quantenphysikerin Beatrix Hiesmayr und der Quanteninformatiker Philip Walther diskutieren die potenziellen Auswirkungen der Quantenmechanik auf zukünftige Technologien und unser Verständnis der ...
Forschende haben ein Betriebssystem für Quantennetzwerke entwickelt, das Programme unabhängig von der Quanten-Hardware ausführt. Das QNodeOS fungiert als Schnittstelle zwischen Software-Anwendungen...
Die beste Erfindung der Welt ist ein Titel, der viele bahnbrechende Innovationen verdient hat, die die Menschheitsgeschichte geprägt haben. Von der Erfindung des Rades bis hin zur Entwicklung des Int...
Die Debatte über die Zuverlässigkeit von KI-Textgeneratoren wird durch die Entstehung von Halluzinationsverhinderungswerkzeugkästen neu entfacht. Diese Werkzeuge versuchen, fehlerhafte Ausgaben der...
Microsoft hat mit dem Majorana-1-Chip einen bedeutenden Fortschritt im Quantencomputing vorgestellt, der auf einer neuen topologischen Kernarchitektur basiert und die Entwicklung von Quantencomputern ...
Ein innovativer thermoelektrischer Generator könnte künftig an den Auspuff von Fahrzeugen angebracht werden, um Abgaswärme in elektrischen Strom umzuwandeln. Dadurch steigert er die Energieeffizien...
Das Universum – ein Begriff, der sowohl Faszination als auch Fragen aufwirft. Es ist der Raum, in dem wir leben, und gleichzeitig ein unermessliches Mysterium, das die Menschheit seit Jahrtausenden ...
Wissenschaftler des California Institute of Technology haben einen revolutionären all-optischen Computer entwickelt, der Taktfrequenzen von über 100 GHz erreicht und damit die Grenzen der herkömmli...
Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel, der durch technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen geprägt ist. Die Zukunft der Arbeit...
Generative Künstliche Intelligenz (Generative AI) bezieht sich auf eine Klasse von KI-Modellen, die in der Lage sind, neue Inhalte zu erzeugen, die auf den Mustern und Informationen basieren, die sie...