Das Universum ist alles, was existiert – von den kleinsten Teilchen bis zu den größten Galaxien. Es umfasst Raum, Zeit, Materie und Energie und ist seit dem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren in ...
Ein Schwarzes Loch ist eine extrem dichte Region im Raum, aus der nichts, nicht einmal Licht, entkommen kann. Es entsteht, wenn ein massiver Stern am Ende seines Lebenszyklus kollabiert. Seine geheimn...
Astrobiologie ist das interdisziplinäre Forschungsfeld, das sich mit der Frage beschäftigt, ob es Leben außerhalb der Erde gibt und wie dieses Leben entstehen und existieren könnte. Es kombiniert Erke...
Der Klimawandel bezeichnet die langfristigen Veränderungen des Klimas auf der Erde, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht werden. Dazu gehören die Erhöhung der globalen Temperatur...
Genetik ist die Wissenschaft, die sich mit der Vererbung von Eigenschaften und Merkmalen von Eltern auf ihre Nachkommen beschäftigt. Sie erklärt, wie Merkmale wie Augenfarbe, Haarfarbe und sogar besti...
CRISPR (Clustered Regularly Interspaced Short Palindromic Repeats) ist eine bahnbrechende Technologie zur gezielten Bearbeitung von Genen. Sie ermöglicht Wissenschaftlern, DNA präzise zu verändern, wa...
Bewusstsein ist das, was uns ermöglicht, unsere Gedanken, Gefühle und die Welt um uns herum wahrzunehmen. Es ist ein komplexes Phänomen, das uns erlaubt, Entscheidungen zu treffen, zu lernen und zu in...
Die Relativitätstheorie ist eine der grundlegendsten Theorien in der Physik, die von Albert Einstein im frühen 20. Jahrhundert entwickelt wurde. Sie besteht aus zwei Teilen: der speziellen Relativität...
Dunkle Materie ist ein faszinierendes und geheimnisvolles Konzept in der Astronomie und Physik. Sie macht einen großen Teil des Universums aus, ist aber für uns unsichtbar. In diesem Artikel erklären ...
Dunkle Energie ist ein faszinierendes und mysteriöses Konzept in der modernen Physik und Astronomie. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Expansion des Universums und macht einen großen Teil se...
