Wissenschaftler haben die DNA eines vor 4500 Jahren lebenden Ägypters sequenziert, der wahrscheinlich ein Töpfer war, was durch Abnutzungsspuren an seinen Knochen belegt wird. Die Analyse zeigt, dass er zu 80 Prozent nordafrikanischer und zu 20 Prozent mesopotamischer Abstammung war, was auf einen intensiven kulturellen Austausch in der Region hinweist. Diese Entdeckung könnte nicht nur unser Verständnis der alten ägyptischen Gesellschaft erweitern, sondern auch die Bedeutung der Töpferei in der damaligen Zeit neu beleuchten.
– Quelle: https://www.diepresse.com/19856003/ein-toepfer-mit-arthritis-aelteste-dna-aus-dem-alten-aegypten

Wiederentdeckung der Kernfusion: Ruhligs bahnbrechende Forschung von 1938 neu bewertet
30 Jahre MP3: Die Revolution der Musikübertragung
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?