Astronomen haben die größte bekannte Superstruktur im Universum entdeckt – ein beeindruckendes Filament aus Galaxienclustern und Dunkler Materie, das sich über 1,4 Milliarden Lichtjahre erstreckt und eine Masse von 240 Billiarden Sonnen aufweist. Diese neu identifizierte Quipu-Superstruktur, die aus 68 Galaxienhaufen besteht, beeinflusst die Bewegungen lokaler Galaxien und verzerrt den Mikrowellenhintergrund, was wichtige Erkenntnisse über die kosmische Entwicklung liefert. Die Entdeckung erweitert nicht nur unser Verständnis der großräumigen Strukturen im Universum, sondern ist auch entscheidend für die präzise Bestimmung kosmologischer Parameter und die Untersuchung der Gravitationseffekte dieser massiven Gebilde.
– Quelle: https://arxiv.org/abs/2501.19236
Schweizer Astronomen entdecken erdähnlichen Exoplaneten: Neue Hoffnung auf Leben außerhalb unseres Sonnensystems
Revolutionäre Zinnschaum-Technologie steigert Batteriekapazität erheblich
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?