Neue Forschungen legen nahe, dass intelligentes Leben im Universum möglicherweise weit verbreiteter ist als bisher angenommen. Anstatt durch „harte evolutionäre Schritte“ limitiert zu sein, könnte die Entwicklung intelligenten Lebens vielmehr von günstigen Umweltbedingungen abhängen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass andere Planeten schneller zu intelligenten Zivilisationen führen. Diese Erkenntnisse könnten die Suche nach außerirdischem Leben revolutionieren und darauf hindeuten, dass Technosignaturen auf erdähnlichen Planeten häufiger vorkommen könnten als gedacht.
– Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.ads5698

Entdeckung eines 30 Millionen Jahre alten Hyaenodonten: Ein Blick auf die Top-Raubtiere des Oligozän
Phanerozoische Eiszeiten durch multiple Kühlmechanismen verursacht
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?