Wiener Forscher:innen haben herausgefunden, wie der Axolotl verlorene Gliedmaßen nachwachsen lässt, indem sie das Protein „Hand2“ identifizierten, das für die Positionsbestimmung der Zellen verantwortlich ist. Diese Entdeckung könnte bedeutende Fortschritte in der regenerativen Medizin ermöglichen, da sie aufzeigt, wie menschliche Zellen möglicherweise reprogrammiert werden könnten, um beschädigtes Gewebe zu regenerieren. Die Erkenntnisse eröffnen neue Perspektiven für die Behandlung von Verletzungen und Krankheiten, bei denen Gewebe verloren geht, und könnten eines Tages die Selbstheilungskräfte des Menschen aktivieren.
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?