Astronomen haben das supermassive Schwarze Loch PKS 1424+240 untersucht, das als eine der stärksten Quellen von Gammastrahlen und Neutrinos gilt und direkt auf die Erde ausgerichtet ist. Die Analyse von Radiomessungen zeigt, dass der Jet des Blazars nahezu perfekt auf die Erde zeigt, was zu einer enormen Leuchtkraft führt und die Doppler-Faktor-Krise erklärt. Diese Entdeckung könnte wichtige Erkenntnisse über die Beschleunigung von Teilchen in aktiven Galaxienkernen liefern und die Verbindung zwischen Gammastrahlen und Neutrinos aufzeigen. Die Ergebnisse haben weitreichende Implikationen für das Verständnis von Blazaren und deren Rolle im Universum.
– Quelle: https://www.aanda.org/articles/aa/full_html/2025/08/aa55400-25/aa55400-25.html
Fliegende Nano-Plattformen revolutionieren die Atmosphärenforschung
Planeten beeinflussen möglicherweise die Sonnenaktivität
Aktuelle News
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?