Home / Forscher entdecken seltenen Einstein-Ring in naher Galaxie

Forscher entdecken seltenen Einstein-Ring in naher Galaxie

Ein internationales Team von Wissenschaftlern entdeckte mit dem Weltraumteleskop „Euclid“ einen unerwarteten Einstein-Ring in der Galaxie NGC 6505. Dieses Phänomen wurde bisher noch nie beobachtet. Die Entdeckung ist von großer Bedeutung, da sie die Vorhersagen von Albert Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie bestätigt. Zudem könnte sie neue Erkenntnisse über die Expansion des Universums sowie die Rolle von dunkler Materie und dunkler Energie liefern. In den kommenden Jahren planen die Forscher, eine umfassende 3D-Karte des Universums zu erstellen, die unser Verständnis der kosmischen Strukturen revolutionieren könnte.

– Quelle: https://www.krone.at/3685479

Markiert:

Aktuelle News


25. Oktober 2025

Sternensuche enthüllt neue Super-Erde

Astronomen haben den Exoplaneten Gliese 251c entdeckt, eine vielversprechende Super-Erde in der lebensfreundlichen Zone des roten Zwergsterns Gliese 251. Der...
Lesen Sie weiter
20. Oktober 2025

Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie

Die aktuellen Trends der Markenlandschaft zeigen, dass europäische Autobauer hinter BYD zurückfallen, da KI-gestützte Innovationen und lokale Anpassungen entscheidend sind....
Lesen Sie weiter
20. Oktober 2025

Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone

Star Trek, einst nach drei Staffeln abgesetzt, erlebte durch Syndication einen weltweiten Durchbruch. Jetzt ist es eine der größten Sci-Fi-Serien...
Lesen Sie weiter
9. Oktober 2025

Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar

Erste Windows-10-Rechner zeigen nun Links zur Registrierung für erweiterte Sicherheitsupdates an, die bis zum Patchday am 14. Oktober verfügbar sein...
Lesen Sie weiter
7. Oktober 2025

Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt

Eine Forschungsgruppe hat eine bisher unbekannte, riesige Welle in der Milchstraße identifiziert, die zahlreiche Sterne anhebt und absenkt. Diese Entdeckung,...
Lesen Sie weiter
4. September 2025

Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima

Der innere Erdkern der Erde hat seine Rotationsrichtung geändert, was durch Erdbebenmessungen belegt wurde. Diese Veränderung könnte weitreichende Folgen für...
Lesen Sie weiter
3. September 2025

James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte

Das James-Webb-Teleskop hat rund 300 ungewöhnlich helle Objekte im frühen Universum identifiziert, die die bestehenden Modelle zur Galaxienentstehung in Frage...
Lesen Sie weiter
3. September 2025

Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden

Ein US-Forschungsteam schlägt ein rechteckiges Weltraumteleskop vor, das in weniger als vier Jahren die Hälfte aller erdähnlichen Exoplaneten in bis...
Lesen Sie weiter
27. August 2025

Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute

Ein Forschungsteam hat die Effizienz von solar-thermoelektrischen Generatoren um das 15-Fache erhöht, was neue Möglichkeiten für autarke Sensoren und tragbare...
Lesen Sie weiter
26. August 2025

Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?

Neue JWST‑Beobachtungen und Analysen legen eine alte Theorie neu vor: Das beobachtbare Universum könnte innerhalb eines Schwarzen Lochs eines größeren...
Lesen Sie weiter
1 2 3 31

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 + 8 =