Wissenschaftler entdeckten, dass die Inkas ein einzigartiges Kommunikationssystem namens Khipu verwendeten. Dieses System bestand aus Kordeln und Knoten und diente als eine Art analoger „Computer“, um wichtige Informationen wie Steuerlisten und Bevölkerungsdaten zu verwalten. Eine neue Studie zeigt, dass einige Khipus nicht nur aus Baumwolle und Tierhaaren, sondern auch aus menschlichen Haaren gefertigt wurden. Sie weisen eine bemerkenswerte Struktur auf, die auf eine komplexe Datenorganisation hinweist. Diese Entdeckung könnte das Verständnis der Inka-Bürokratie revolutionieren und verdeutlicht die Notwendigkeit moderner digitaler Werkzeuge zur Analyse dieser faszinierenden Artefakte. (Quelle)