Forscher am California Institute of Technology haben mit der praktischen Überprüfung eines Antriebskonzepts für interstellare Reisen begonnen. Dieses Konzept könnte es kleinen Nano-Raumschiffen ermöglichen, in nur 20 Jahren das vier Lichtjahre entfernte Alpha-Centauri-System zu erreichen. Unterstützt von der Initiative „Breakthrough Starshot“ arbeiten die Wissenschaftler an der Entwicklung hitzebeständiger Membranen, die als Lichtsegel fungieren sollen. Die ersten Tests mit einer 50 Nanometer dicken Siliciumnitrid-Membran liefern bereits vielversprechende Ergebnisse. Die Fortschritte in dieser Forschung könnten nicht nur die Möglichkeiten interstellarer Reisen revolutionieren, sondern auch unser Verständnis von Materialverhalten unter extremen Bedingungen erweitern. Dies hätte weitreichende Implikationen für zukünftige Raumfahrttechnologien.
All-Optical Computer mit 100 GHz Taktfrequenz vorgestellt
Wissenschaftler fordern präzise Zeitmessung auf dem Mond
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?