Herzinfarkte bei Frauen: Frühe Erkennung und Prävention sind entscheidend

Herzinfarkte bei Frauen bleiben oft unerkannt, weil sie Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit und Rückenschmerzen nicht mit einem Herzproblem verbinden. Kardiologin Dr. Catharina Hamm betont, dass Frauen ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufig falsch einschätzen. Sie rät, bei Beschwerden aktiv eine Diagnose zu fordern. Besonders nach der Menopause steigt das Risiko für Herzkrankheiten. Daher ist eine frühzeitige Herzvorsorge ab 35 Jahren unerlässlich, um die eigene Gesundheit langfristig zu sichern. (Quelle)

Schreibe einen Kommentar

3 × drei =