Im Februar leuchtet Sirius, der hellste Stern am Himmel, über dem auffälligen Wintersechseck, das aus den hellsten Sternen von sechs verschiedenen Sternbildern besteht. Diese beeindruckende Konstellation, zu der unter anderem Rigel im Orion und Aldebaran im Stier gehören, ist besonders gut am Abend zu sehen und erreicht im Laufe des Monats eine höhere Position am Himmel. Sirius, nur 8,7 Lichtjahre entfernt und 25-mal heller als die Sonne, ist ein junger, heißer Stern, dessen markantes blaues Licht und Flackern ihn leicht erkennbar machen, während Rigel, ein gigantischer Blaue Riese, mit seiner enormen Leuchtkraft und Entfernung von 800 Lichtjahren fasziniert.
– Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/wintersechseck-100.html

Der Mythos Concorde: Auf dem Weg zu neuen Überschallreisen
Kosmisches Rätsel: Neue Erkenntnisse über die Entwicklung des Universums
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?