Experten warnen, dass in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit einer Krebserkrankung leben, doch durch regelmäßige körperliche Aktivität könnten jährlich bis zu 30.000 neue Diagnosen vermieden werden. Laut Prof. Dr. Freerk Baumann ist Bewegung ein entscheidender Faktor zur Risikominderung, da sie nicht nur das Körpergewicht reguliert, sondern auch den Östrogen- und Insulinspiegel sowie Entzündungswerte positiv beeinflusst. Um das Krebsrisiko zu minimieren, empfehlen Fachleute mindestens 150 Minuten moderate Bewegung pro Woche, wobei auch alltägliche Aktivitäten wie Spazierengehen von Bedeutung sind – ein gesunder Lebensstil bleibt jedoch unerlässlich, um das Risiko nicht vollständig auszuschließen. (Quelle)