In Wien haben Paläontologen das jüngste Urzeit-Krokodil Mitteleuropas entdeckt, das vor etwa 12 Millionen Jahren lebte, eine Million Jahre länger als bisher angenommen. Der Fund einer versteinerten Hautplatte, die fälschlicherweise als Schildkrötenpanzer identifiziert wurde, könnte klären, warum europäische Krokodile ausstarben. Diese Entdeckung legt nahe, dass nicht eine globale Abkühlung, sondern möglicherweise eine Phase ungewöhnlicher Trockenheit zum Verschwinden der Alligatoren führte.
– Quelle: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/08912963.2025.2466048
Neue Google-KI kann Roboter steuern
Megalodon: Der schlanke Urzeithai, der die Vorstellung von Gigantismus neu definiert
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?