Der Megalodon, der legendäre Urzeithai, war möglicherweise nicht das bullige Raubtier, das viele Filme darstellen, sondern ein schlankeres Wesen, das eher einem Zitronenhai ähnelte. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Megalodon mit einer Länge von bis zu 24 Metern und einem Gewicht von etwa 94 Tonnen eine Form hatte, die auf energieeffizientes Schwimmen ausgelegt war, was neue Perspektiven auf das Überleben großer Arten eröffnet. Zukünftige Funde, insbesondere vollständige Skelette, könnten diese Hypothesen weiter untermauern und unser Verständnis der Evolution von Haien revolutionieren.
– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229234/
Letztes Krokodil Mitteleuropas entdeckt
Gerechte Arbeitsteilung: Halbe-Halbe als Schlüssel zur Reduzierung häuslicher Gewalt
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?