Wissenschaftler haben untersucht, welche Auswirkungen es hätte, wenn ein primordiales Schwarzes Loch, das theoretisch in den frühesten Momenten des Universums entstanden sein könnte, durch den menschlichen Körper hindurchgehen würde. Während große Schwarze Löcher aufgrund ihrer enormen Gravitationskraft tödlich wären, zeigen aktuelle Studien, dass winzige Schwarze Löcher, die nur so groß wie ein Atom sind, potenziell weniger gefährlich sein könnten. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem solchen Schwarzen Loch in Kontakt zu kommen, ist jedoch extrem gering, was bedeutet, dass solche Szenarien in der Realität praktisch nicht eintreten würden.
Forscher entdecken Mechanismus zur Rückumwandlung von Krebszellen
Biotechnologie zur sicheren Speicherung von Wasserstoff
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?