Wissenschaftler der Universität Regensburg haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, der die Bewegung von Elektronen in Halbleitern durch magnetische Ordnung auf eine Dimension einschränkt, was entscheidend für die Entwicklung zukünftiger elektronischer und optoelektronischer Bauelemente sein könnte. Diese Entdeckung basiert auf dem Material Chromsulfidbromid (CrSBr), in dem die antiparallele Spin-Ausrichtung der Elektronen in benachbarten Schichten die Bildung von Exzitonen ermöglicht, die in ihrer Bewegung stark limitiert sind. Die Ergebnisse eröffnen vielversprechende Perspektiven für die gezielte Steuerung von Phasenübergängen und die Entwicklung innovativer spintronischer Technologien.
– Quelle: https://www.nature.com/articles/s41563-025-02120-1
Mars einst mit Ozeanen und Stränden: Neue Studie enthüllt lebensfreundliche Vergangenheit
Traumerinnerung: Einfluss individueller Faktoren und Schlafmuster
Aktuelle News
Vital3D revolutioniert die Medizin mit 3D‑Bioprinting
Neuartiger Mikroroboter revolutioniert Schlaganfallbehandlung
Entdeckung eines geheimen Eingangs in der Pyramide von Mykerinos
Kosmisches Rätsel: Universum verlangsamt seine Expansion
Nvidia und Telekom starten KI-Fabrik in Deutschland
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt