Ein neues Modell legt nahe, dass die Schwerkraft der Planeten Erde, Venus und Jupiter die Sonnenaktivität während des solaren Maximums dämpfen könnte. Diese Theorie besagt, dass die kombinierte Schwerkraft der Planeten nicht nur den elfjährigen Sonnenzyklus beeinflusst, sondern auch kurzperiodische Schwankungen im Sonnenmagnetfeld verursacht. Obwohl die Theorie umstritten ist, zeigen die Ergebnisse, dass diese planetaren Einflüsse die Aktivität der Sonne messbar beeinflussen könnten, was für das Verständnis der Sonnenzyklen und deren Auswirkungen auf die Erde von Bedeutung ist.
– Quelle: https://link.springer.com/article/10.1007/s11207-025-02521-0
Blazar PKS 1424+240: Ein Schwarzes Loch sendet Gammastrahlen auf die Erde
Möglicher Verkauf von Google Chrome: Auswirkungen auf Nutzer
Aktuelle News
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?
Erster Nachweis eines photonischen Windrads aus Licht
So lassen sich Aliens am einfachsten aufspüren
Leistungsfähige Quantennetzwerk-Knoten
EU beschleunigt Pläne für digitalen Euro nach US-Stablecoin-Gesetzen
Solarfarmen im All: Vision oder Zukunft?