Eine neue Studie zeigt, dass Menschen bereits um 6500 vor Christus mit Booten das Mittelmeer überquerten. Ein Forschungsteam, darunter Wiener Wissenschaftler, analysierte DNA von Überresten in Tunesien und Algerien. Sie fanden heraus, dass ein Mann aus Tunesien genetische Spuren europäischer Jäger-Sammler aufweist, was auf eine Migration von Europa nach Afrika vor etwa 8500 Jahren hindeutet. Die Forscher vermuten, dass Menschen durch „Inselhopping“ von Sizilien nach Tunesien reisten. Diese Erkenntnisse könnten neue Perspektiven auf die Lebensweise der Steinzeitmenschen bieten. Zukünftige Studien könnten die Gründe für diese frühen Seereisen weiter untersuchen.
– Quelle: https://www.nature.com/articles/s41586-025-08699-4
Frauen im Alter geistig fitter als Männer dank inaktivem X-Chromosom
Entdeckung von vier Exoplaneten um Barnards Stern
Aktuelle News
Vital3D revolutioniert die Medizin mit 3D‑Bioprinting
Neuartiger Mikroroboter revolutioniert Schlaganfallbehandlung
Entdeckung eines geheimen Eingangs in der Pyramide von Mykerinos
Kosmisches Rätsel: Universum verlangsamt seine Expansion
Nvidia und Telekom starten KI-Fabrik in Deutschland
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt