Ein innovativer thermoelektrischer Generator könnte künftig an den Auspuff von Fahrzeugen angebracht werden, um Abgaswärme in elektrischen Strom umzuwandeln. Dadurch steigert er die Energieeffizienz von Verbrennungsmotoren erheblich. Erste Tests zeigen, dass der Prototyp im Stand 40 Watt und während der Fahrt bis zu 56 Watt aus den Abgasen eines Autos erzeugt. Aus einem Hubschrauber kann er sogar beeindruckende 146 Watt gewinnen. Diese Technologie nutzt nicht nur die bisher ungenutzte Wärmeenergie sinnvoll, sondern verringert auch die Abhängigkeit von herkömmlichen Energiequellen. Sie bietet eine einfache und effektive Lösung zur Stromerzeugung.

Phanerozoische Eiszeiten durch multiple Kühlmechanismen verursacht
Der Mond: Schlüssel zur Stabilität und Entstehung des Lebens auf der Erde
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?