Experten bezweifeln, dass der Umstieg auf Elektroautos allein die Klimaprobleme des Verkehrssektors lösen kann, da die Herstellung von E-Autos mit hohem Rohstoffverbrauch und Umweltbelastungen verbunden ist. Politikwissenschaftler der Universität Wien fordern eine umfassende Mobilitätswende, die eine drastische Reduzierung der Anzahl von Autos und eine verstärkte Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel wie Straßenbahnen und Zügen umfasst. Um die Klimaziele zu erreichen, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus der Fahrzeuge zu betrachten und die Beschäftigten in den Transformationsprozess einzubeziehen.
– Quelle: https://science.orf.at/stories/3209701/
NASA erhält unerwartete Erkenntnisse: Voyager 1 liefert bahnbrechende Daten aus dem All
Experten warnen: Spritzen gegen Rückenschmerzen oft wirkungslos und riskant
Aktuelle News
Sternensuche enthüllt neue Super-Erde
Die Disruption der Markenwelt: BYD setzt neue Maßstäbe in der Automobilindustrie
Der unerwartete Erfolg von Star Trek: Von Fehlschlägen zur Ikone
Windows 10: Registrierungslink für erweiterte Sicherheitsupdates verfügbar
Gigantische Welle in der Milchstraße entdeckt
Erdkern dreht sich rückwärts: Auswirkungen auf Magnetfeld und Klima
James-Webb-Teleskop entdeckt 300 unerwartete Objekte
Rechteckiges Weltraumteleskop könnte erdähnliche Planeten finden
Solar-Durchbruch: Neues Material steigert Energieausbeute
Universum im Inneren eines Schwarzen Lochs?