Eine chinesische Forschungsgruppe hat erfolgreich Sprachmodelle dazu gebracht, funktionierende Kopien von sich selbst zu erzeugen, was die bisherigen Einschätzungen von Google und OpenAI zur Gefährlic...
Die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) sorgen für Aufsehen, da die KI-Modelle Deepseek R1 und ChatGPT o1 bemerkenswerte Fortschritte in ihren Denkfähigkeiten zeigen. Die KI Dee...
Science-Fiction-Filme haben seit jeher die Vorstellungskraft der Menschen angeregt und oft Technologien vorgestellt, die einst als reine Fantasie galten. In den letzten Jahrzehnten haben sich viele di...
Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel, der durch technologische Innovationen, gesellschaftliche Veränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen geprägt ist. Die Zukunft der Arbeit is...
Daten spielen eine zentrale Rolle in der heutigen digitalen Welt und sind das Fundament für viele Technologien, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens. H...
Generative Künstliche Intelligenz (Generative AI) bezieht sich auf eine Klasse von KI-Modellen, die in der Lage sind, neue Inhalte zu erzeugen, die auf den Mustern und Informationen basieren, die sie ...
Unüberwachtes Lernen (Unsupervised Learning) ist eine Methode des maschinellen Lernens, bei der ein Modell mit unbeschrifteten Daten trainiert wird. Im Gegensatz zum überwachten Lernen, bei dem die Da...
Überwachtes Lernen (Supervised Learning) ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden im Bereich des maschinellen Lernens. Bei dieser Methode wird ein Modell mit einem Datensatz trainiert, der sowo...
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, menschenähnliche Intelligenzleistungen zu erbringen. Dazu gehören das Lernen, das Verstehen von...
Die Künstliche Intelligenz (KI) hat eine faszinierende und komplexe Geschichte, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Hier sind einige wichtige Meilensteine und der aktuelle Status der KI: Geschic...







