Volkswagen und Bosch kündigen an, bis 2026 eine kostengünstige autonome Fahrsoftware für Privatfahrzeuge zu entwickeln. Diese Initiative zielt darauf ab, die deutsche Autoindustrie im Wettbewerb mit g...
Eine neue Studie von Microsoft hat 40 Berufe identifiziert, die am stärksten von Künstlicher Intelligenz (KI) betroffen sein könnten, basierend auf der Analyse von 200.000 Interaktionen mit dem KI-Too...
Bewusstsein ist das, was uns ermöglicht, unsere Gedanken, Gefühle und die Welt um uns herum wahrzunehmen. Es ist ein komplexes Phänomen, das uns erlaubt, Entscheidungen zu treffen, zu lernen und zu in...
Forscher der Universität La Sapienza in Rom haben ein System namens „WhoFi“ entwickelt, das Menschen mit einer Genauigkeit von 95% identifizieren und verfolgen kann, indem es die Interakti...
Ein Audit von NewsGuard zeigt, dass führende chinesische KI-Modelle in 60 Prozent der Fälle pro-chinesische Falschbehauptungen verbreiten. Diese Modelle, darunter Baidus Ernie und Tencents Yuanbao, re...
Das Kölner Plattenlabel Smopp Records hat den ersten Wettbewerb für KI-generierte Musik ins Leben gerufen, um kreative Künstler:innen zu fördern, die KI-Tools nutzen. Bewerbungen müssen ein umfassende...
Bei den AtCoder World Tour Finals 2025 hat der polnische Entwickler Przemysław Dębiak die KI von OpenAI in einem zehnstündigen Wettkampf besiegt. Dieser knappe Sieg verdeutlicht die aktuellen Grenzen ...
Mit der vierten Version seines KI-Modells Grok hat Elon Musk ein System entwickelt, das nicht nur als Chatbot fungiert, sondern auch als potenzielles politisches Sprachrohr. Kritiker warnen, dass Grok...
Kalifornien wird als erster US-Bundesstaat Künstliche Intelligenz einsetzen, um Stromausfälle effizienter zu managen. Der California Independent System Operator (CAISO) plant ein Pilotprogramm mit der...
Ein Forschungsteam der Universität Laval hat einen optischen Chip entwickelt, der Datenraten von über einem Terabit pro Sekunde erreicht und damit die Effizienz der Datenübertragung für KI-Systeme rev...
