OpenAI hat ein neues KI-Modell für kreatives Schreiben vorgestellt, das CEO Sam Altman als bahnbrechend lobt und die Debatte über die Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials für KI-Training neu...
Die beste Erfindung der Welt ist ein Titel, der viele bahnbrechende Innovationen verdient hat, die die Menschheitsgeschichte geprägt haben. Von der Erfindung des Rades bis hin zur Entwicklung des Inte...
Ein neuer Test namens „Humanity’s Last Exam“ zeigt, dass selbst die fortschrittlichsten KI-Modelle wie DeepSeek und OpenAI-o1 bei komplexen Aufgaben scheitern. Diese Modelle lösen weniger als zehn Pro...
Die Debatte über die Feinabstimmung der Naturkonstanten, insbesondere der mysteriösen Zahl 137, wirft grundlegende Fragen zur Entstehung des Lebens im Universum auf. Während einige Wissenschaftler, wi...
Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Callcentern könnte die Beschäftigung in der Branche erheblich verändern, warnen Experten. Während die Ökonomin Marie-Christine Fregin von...
Durch einen bahnbrechenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) konnte ein Forschungsteam um Professor José R. Penadés innerhalb von nur 48 Stunden eine Erklärung für die Entstehung von Superbugs ...
Ein Forscher der Stanford University hat in einer umfassenden Studie herausgefunden, dass etwa 9,5 Prozent der Softwareingenieure als „Geisteringenieure“ gelten, die kaum zur Produktivität...
Die Theorie des mathematischen Universums, entwickelt von Max Tegmark, postuliert, dass das Universum nicht nur durch Mathematik beschrieben werden kann, sondern dass es selbst eine mathematische Stru...
Während in Ländern wie den USA und China autonome Fahrzeuge bereits alltäglich sind, hinkt Deutschland hinterher, da es an entscheidender Softwarekompetenz mangelt. Die Technische Universität München ...
Eine neue Studie nutzt maschinelles Lernen zur Analyse von Klimadaten und warnt, dass die Erde bereits zwischen 2033 und 2035 um 1,5 Grad Celsius wärmer werden könnte. Bis 2054 könnte die Erwärmung so...
