Die chinesische Chatbot-App DeepSeek erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit und rangiert in den Top Ten der Gratis-Apps, doch Behörden und Cybersicherheitsexperten warnen vor potenziellen Risi...
Wissenschaftler des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) identifizierten in der Fachzeitschrift „Nature Neuroscience“ einen „Bildstabilisator“ im Gehirn, der visuelle Verzerrungen korrig...
Eine aktuelle Studie der Technischen Universität Darmstadt und der University of Bath zeigt, dass große Sprachmodelle (LLMs) keine Fähigkeiten entwickeln, die über ihr Trainingspensum hinausgehen, son...
Die Frage nach der Natur des Universums und unserer Existenz darin hat die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt. Eine der faszinierendsten und zugleich spekulativsten Theorien ist die Vorstellung...
Pure Storage hat mit seinem neuen „GenAI Pod“ eine innovative Speichersystemlösung für Künstliche Intelligenz vorgestellt, die die veraltete HDD-Technologie unter Druck setzt und möglicher...
Ein internationales Team von Physikern aus Wien hat einen innovativen magnonischen Prozessor entwickelt, der durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) anpassungsfähiges und energieeffizientes Com...
Im Jahr 1972 führten die Chatbots Eliza und Parry das erste dokumentierte Gespräch über das Arpa-Netz, das als Vorläufer des Internets gilt, und boten damit einen faszinierenden Einblick in die frühen...
Die irische Datenschutzbehörde hat ein Gerichtsverfahren gegen die Plattform X eingeleitet, da diese personenbezogene Daten ohne Zustimmung der Nutzer sammelt, um die KI-Modelle von Elon Musks Firma x...
Japan hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung drahtloser Stromübertragung per Mikrowellen gemacht, indem Forscher erfolgreich Strom von einem Flugzeug zur Erde über eine Distanz von sieben Ki...
Wissenschaftler des California Institute of Technology haben einen revolutionären all-optischen Computer entwickelt, der Taktfrequenzen von über 100 GHz erreicht und damit die Grenzen der herkömmliche...
