Die Rotverschiebung ist ein wichtiges Konzept in der Astronomie und Physik. Sie beschreibt, wie sich das Licht von weit entfernten Objekten, wie Galaxien, verändert, wenn sie sich von uns wegbewegen. ...
Astronomen haben den Exoplaneten Gliese 251c entdeckt, eine vielversprechende Super-Erde in der lebensfreundlichen Zone des roten Zwergsterns Gliese 251. Der Planet, etwa vier Mal so massereich wie di...
Chaosforschung beschäftigt sich mit komplexen Systemen, die sehr empfindlich auf Veränderungen in den Anfangsbedingungen reagieren. Diese Sensitivität kann zu unerwarteten und scheinbar zufälligen Erg...
Ein künstliches neuronales Netz (KNN) ist ein rechnerisches Modell, das inspiriert ist von der Struktur und Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Es besteht aus Schichten von Knoten oder „Neu...
Generative KI bezeichnet eine Art von künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, neue Inhalte zu erstellen, einschließlich Text, Bilder, Musik und mehr. Sie verwendet komplexe Algorithmen und Deep-...
Die Hawking-Strahlung ist ein theoretisches Konzept, das von dem Physiker Stephen Hawking eingeführt wurde. Sie beschreibt, wie schwarze Löcher Strahlung abgeben und somit Energie verlieren können. La...
Die Quantensuperposition ist ein zentrales Prinzip der Quantenmechanik. Sie beschreibt den Zustand, in dem sich ein Quantensystem in mehreren möglichen Zuständen gleichzeitig befinden kann, bis eine M...
Nanotechnologie befasst sich mit der Manipulation von Materie auf atomarer oder molekularer Ebene, typischerweise im Größenbereich von 1 bis 100 Nanometern. Diese winzigen Strukturen können außergewöh...
Quantencomputing ist eine innovative Technologie, die die Prinzipien der Quantenmechanik nutzt, um Informationen zu verarbeiten. Im Gegensatz zu klassischen Computern, die mit Bits arbeiten (0 oder 1)...
Ein formales System ist ein strukturiertes Set von Regeln und Symbolen, das verwendet wird, um mathematische und logische Aussagen zu formulieren und zu analysieren. Diese Systeme bestehen aus einer M...
