In der Antarktis entdeckten Forscher einen nahezu vollständigen Schädel des prähistorischen Vogels Vegavis iaai. Dieser Fund bietet wichtige Einblicke in die Evolution moderner Wasservögel und zeigt, ...
Wissenschaftler haben mit Baminornis zhenghensis, dem ältesten kurzschwänzigen Avialan, einen bedeutenden fossilen Fund aus der späten Jurazeit in der Zhenghe-Fauna Chinas gemacht, der eine wichtige L...
Das Sonnensystem, geschätzt auf 4,6 Milliarden Jahre, birgt faszinierende Geheimnisse, die Astronomen weiterhin herausfordern. Von den extremen Wetterbedingungen auf Uranus bis hin zu den vulkanischen...
Meta erzielte bedeutende Fortschritte bei der Analyse von Gehirnströmen. Das Unternehmen kann nun mit einer Genauigkeit von 80 Prozent ganze Sätze aus Gehirnaktivitäten rekonstruieren. Diese Entwicklu...
Ein internationales Team von Wissenschaftlern entdeckte mit dem Weltraumteleskop „Euclid“ einen unerwarteten Einstein-Ring in der Galaxie NGC 6505. Dieses Phänomen wurde bisher noch nie beobachtet. Di...
Die Frage nach der Natur des Universums und unserer Existenz darin hat die Menschheit seit Jahrhunderten beschäftigt. Eine der faszinierendsten und zugleich spekulativsten Theorien ist die Vorstellung...
Wissenschaftler entdeckten, dass die Inkas ein einzigartiges Kommunikationssystem namens Khipu verwendeten. Dieses System bestand aus Kordeln und Knoten und diente als eine Art analoger „Computer“, um...
OpenAI hat mit Deep Research eine neue KI-Software vorgestellt, die in der Lage ist, komplexe Rechercheaufgaben in Minuten zu erledigen, was für Fachleute in verschiedenen Bereichen eine erhebliche Ze...
Ein internationales Forschungsteam untersuchte mit dem „James Webb“-Weltraumteleskop den Exoplaneten GJ 1214b und entdeckte überraschende Mengen an CO₂ in seiner Atmosphäre. Diese Entdeckung hebt ihn ...
Astronomen haben den längsten Radiojet des frühen Universums identifiziert, der von einem 12,6 Milliarden Jahre alten Quasar ausgeht und möglicherweise über 300.000 Lichtjahre lang ist, was einen Reko...
