Materie ist alles, was Raum einnimmt und Masse hat. Sie besteht aus Atomen und Molekülen und bildet die physikalische Substanz, aus der alle Dinge in der Welt bestehen, einschließlich festem, flüssige...
Chaosforschung beschäftigt sich mit komplexen Systemen, die sehr empfindlich auf Veränderungen in den Anfangsbedingungen reagieren. Diese Sensitivität kann zu unerwarteten und scheinbar zufälligen Erg...
Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur ein Technologie-Buzzword – sie ist eine transformative Kraft, die unsere akademische und berufliche Landschaft grundlegend verändert. In einer Ära der digi...
Explainable Artificial Intelligence (XAI; deutsch: erklärbare künstliche Intelligenz oder erklärbares Maschinenlernen) bezieht sich auf Methoden und Techniken, die darauf abzielen, die Entscheidungen ...
Eine Blackbox ist ein System oder ein Gerät, dessen innerer Ablauf und Funktionen unbekannt oder nicht zugänglich sind. Man kann die Eingaben und Ausgaben beobachten, aber nicht, wie die Ausgabe aus d...
Ein künstliches neuronales Netz (KNN) ist ein rechnerisches Modell, das inspiriert ist von der Struktur und Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Es besteht aus Schichten von Knoten oder „Neu...
Generative KI bezeichnet eine Art von künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, neue Inhalte zu erstellen, einschließlich Text, Bilder, Musik und mehr. Sie verwendet komplexe Algorithmen und Deep-...
Computerlinguistik (engl. Computational linguistics) ist ein interdisziplinäres Gebiet, das Linguistik und Informatik verbindet. Es befasst sich mit der Interaktion zwischen menschlicher Sprache und C...
Halbleiter sind Materialien, die eine spezielle Fähigkeit haben: Sie können sowohl als Leiter als auch als Nichtleiter von Elektrizität fungieren. Dies macht sie extrem wichtig für die Elektronik. In ...
Die Technik des Laserlichts ist eine bemerkenswerte Entwicklung in der Physik, die sowohl in der Wissenschaft als auch im Alltag immense Anwendungen findet. Ein Laser erzeugt intensives Licht, das sic...

