Die 3D-Drucktechnologie wird in vielen Bereichen der Medizin eingesetzt, darunter:
- Chirurgie: Chirurgen verwenden 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle, um komplexe Operationen vorzubereiten und durchzufĂŒhren.
- Prothetik: Mit Hilfe des 3D-Drucks können beispielsweise individuelle Prothesen fĂŒr Patienten hergestellt werden, die einen Arm oder ein Bein verloren haben.
- Medizinische GerÀte: Mithilfe des 3D-Drucks werden medizinische GerÀte wie HörgerÀte, Inhalatoren und Implantate hergestellt.
- Arzneimittel: Der 3D-Druck dient der Herstellung von Arzneimitteln in bestimmten Dosierungen und Formen.
- Anatomie: Medizinische FakultÀten und medizinische Ausbildung verwenden 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle, um Anatomie zu veranschaulichen und zu lehren.
- Forschung: 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle werden in der medizinischen Forschung eingesetzt, um die Wirkung von Medikamenten und Therapien zu untersuchen und neue Behandlungen zu entwickeln.


Wie wird sich die Medizin in der Zukunft entwickeln?
Was sind die 5 Megatrends mit Beispielen?
Ăhnliche BeitrĂ€ge
KĂŒnstliche Organe: Ihre Rolle in der Medizin der Zukunft
8. September 2023Das Gehirn: Von GlaubenssĂ€tzen bis zum GrĂŒbeln – Forschung, Herausforderungen und Trends in der Neurowissenschaft
5. September 2023Revolution in der Krebsforschung: Fortschritte und Ausblicke
20. Februar 2025Die Zukunft im Jahr 2030: Neuerungen, Erfindungen und Trends
24. Januar 2024Was wird die Welt 2025 bewegen?
30. Januar 2023Die Unsterblichkeit des Menschen: Aktueller Stand und Ăberlegungen fĂŒr die Zukunft
27. August 2023