Wo wird der 3D heute schon in der Medizin angewendet?

  • Lesedauer:1 min Lesezeit
  • Beitrags-Kategorie:Gesundheit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Du betrachtest gerade Wo wird der 3D heute schon in der Medizin angewendet?
Die aktuellen Anwendungen der 3D-Technologie in der Medizin, einschließlich 3D-Druck von Prothesen, chirurgischen Modellen und personalisierten Implantaten. (Bild: © sokkol.com)
0
(0)

Die 3D-Drucktechnologie wird in vielen Bereichen der Medizin eingesetzt, darunter:

  1. Chirurgie: Chirurgen verwenden 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle, um komplexe Operationen vorzubereiten und durchzuführen.
  2. Prothetik: Mit Hilfe des 3D-Drucks können beispielsweise individuelle Prothesen für Patienten hergestellt werden, die einen Arm oder ein Bein verloren haben.
  3. Medizinische Geräte: Mithilfe des 3D-Drucks werden medizinische Geräte wie Hörgeräte, Inhalatoren und Implantate hergestellt.
  4. Arzneimittel: Der 3D-Druck dient der Herstellung von Arzneimitteln in bestimmten Dosierungen und Formen.
  5. Anatomie: Medizinische Fakultäten und medizinische Ausbildung verwenden 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle, um Anatomie zu veranschaulichen und zu lehren.
  6. Forschung: 3D-gedruckte Organ- und Gewebemodelle werden in der medizinischen Forschung eingesetzt, um die Wirkung von Medikamenten und Therapien zu untersuchen und neue Behandlungen zu entwickeln.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

eins × zwei =