Immer mehr Erwachsene in Österreich und weltweit erhalten die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), was auf ein wachsendes Bewusstsein und veränderte gesellschaftliche Anforderungen zurückzuführen ist. Fachärzte berichten von einem Anstieg der Anfragen zur Diagnostik und Behandlung, wobei individuelle Therapieansätze entscheidend sind, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Angesichts der bestehenden Unterversorgung an Fachpersonal ist es wichtig, die Ausbildung und spezialisierte Einrichtungen auszubauen, um den steigenden Bedarf zu decken und die Unterstützung für ADHS-Patienten zu optimieren.
– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229528/
Entdeckung eines supermassereichen Schwarzen Lochs in der Großen Magellanschen Wolke
Genetische Anpassungen bei Pferden: Stopcodon steigert Energieproduktion
Aktuelle News
Internet vs. Bücher: Medienkonsum gefährdet kognitive Fähigkeiten
Zwillingsstudie zeigt erhöhtes Krebsrisiko durch Tattoos: Hautkrebs und Lymphome im Fokus
Unbekannte Lebensform in Wüsten entdeckt: Rätselhafte Röhrenstrukturen könnten Millionen Jahre alt sein
Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona
Die Geheimnisse der infantilen Amnesie: Wo sind unsere frühesten Erinnerungen geblieben?
350 Jahre alter Trick gefährdet moderne Verschlüsselungen
Hippocampale Gedächtniscodierung bei menschlichen Säuglingen
Warum Robben nicht ertrinken: Sauerstoffwahrnehmung als Überlebensstrategie
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten
Einige große Hammerhaie bleiben in den Bahamas statt zu migrieren