Immer mehr Erwachsene in Österreich und weltweit erhalten die Diagnose Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), was auf ein wachsendes Bewusstsein und veränderte gesellschaftliche Anforderungen zurückzuführen ist. Fachärzte berichten von einem Anstieg der Anfragen zur Diagnostik und Behandlung, wobei individuelle Therapieansätze entscheidend sind, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Angesichts der bestehenden Unterversorgung an Fachpersonal ist es wichtig, die Ausbildung und spezialisierte Einrichtungen auszubauen, um den steigenden Bedarf zu decken und die Unterstützung für ADHS-Patienten zu optimieren.
– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229528/
Entdeckung eines supermassereichen Schwarzen Lochs in der Großen Magellanschen Wolke
Genetische Anpassungen bei Pferden: Stopcodon steigert Energieproduktion
Aktuelle News
Der Mond: Schlüssel zur Stabilität und Entstehung des Lebens auf der Erde
Strom aus dem Auspuff: Neuer thermoelektrischer Generator nutzt Abgaswärme
Phanerozoische Eiszeiten durch multiple Kühlmechanismen verursacht
Außerirdisches Leben häufiger als gedacht?
Entdeckung eines 30 Millionen Jahre alten Hyaenodonten: Ein Blick auf die Top-Raubtiere des Oligozän
Unser Gehirn und die Null: Eine besondere Herausforderung für die Zahlenverarbeitung
Geminga: Der geheimnisvolle Pulsar im Fokus der Forschung
Entdeckung des schnellsten Planetensystems: Zwergstern und Exoplanet rasen durch die Milchstraße
Entdeckung eines ultra-hochenergetischen kosmischen Neutrinos mit KM3NeT
Antiker Papyrus enthüllt Kriminalfall und römische Rechtsprechung im 2. Jahrhundert n. Chr.