Eine neue Studie zeigt, dass das FasLigand-Protein von Affen Tumorzellen effektiver abtötet als das menschliche Pendant, was auf mögliche Fortschritte in der Krebstherapie hinweist. Die Forschung könnte helfen, CAR-T-Zellen zu optimieren und die Behandlung solider Tumoren zu verbessern. Zukünftige Studien sind notwendig, um diese Erkenntnisse weiter zu erforschen.
– Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/affen-krebs-100.html
Kalifornien setzt auf KI zur Bekämpfung von Stromausfällen
Neurowissenschaft: Einblick in das Gehirn von Psychopathen
Aktuelle News
Himmelsbeobachtung im Februar: Das Wintersechseck und seine strahlenden Sterne
Der Mythos Concorde: Auf dem Weg zu neuen Überschallreisen
Zunehmende Lungenkrebsfälle bei Nichtrauchern: Umweltfaktoren im Fokus
Das perfekte Ei? Dauert 32 Minuten, sagt die Wissenschaft
Fortschritte in der Krebstherapie geben Hoffnung
Durchbruch in der Eiszeitarchäologie: Mammutknochenkreise in Russland entschlüsselt
Neues Fossil in Brasilien: Rätsel um Dinosaurierursprung gelöst
Pure Storage kündigt das Ende der HDD-Ära an
Krebsrisiko in Deutschland durch Bewegung signifikant senken
Wiener Forscher entwickeln revolutionären magnonischen Prozessor