Home / Alzheimer: Zwei Wirkstoffe vor Zulassung

Alzheimer: Zwei Wirkstoffe vor Zulassung

Zwei neuartige Amyloid-beta-Antikörper, Lecanemab und Donanemab, könnten das Fortschreiten der Alzheimer-Erkrankung um bis zu 30 Prozent verlangsamen und stehen kurz vor der Zulassung in Europa, was für die geschätzten 150.000 Betroffenen in Österreich einen bedeutenden Fortschritt darstellen würde. Trotz der vielversprechenden Ergebnisse gibt es Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen und der Notwendigkeit einer frühzeitigen Diagnose, da die Wirksamkeit der Medikamente nur im Frühstadium der Erkrankung sichtbar ist. Die Prävention bleibt jedoch entscheidend, da ein gesunder Lebensstil bis zu 40 Prozent der Demenzerkrankungen verhindern oder deren Beginn verzögern kann, während die neuen Wirkstoffe lediglich eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs bieten.

– Quelle: https://science.orf.at/stories/3229587/

Markiert:

Aktuelle News


6. Februar 2025

Krebsrisiko in Deutschland durch Bewegung signifikant senken

Experten warnen, dass in Deutschland rund 1,6 Millionen Menschen mit einer Krebserkrankung leben, doch durch regelmäßige körperliche Aktivität könnten jährlich...
Lesen Sie weiter
6. Februar 2025

Wiener Forscher entwickeln revolutionären magnonischen Prozessor

Ein internationales Team von Physikern aus Wien hat einen innovativen magnonischen Prozessor entwickelt, der durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI)...
Lesen Sie weiter
5. Februar 2025

Nuklear-Rakete verkürzt Mars-Flug auf 45 Tage

Ein neu entwickelter Treibstoff für nukleare thermische Antriebe (NTP) hat erfolgreich Temperaturen von bis zu 2.327 Grad Celsius überstanden, was...
Lesen Sie weiter
5. Februar 2025

Omega-3-Fettsäuren können das Altern verlangsamen

Eine aktuelle Studie der Universität Zürich zeigt, dass die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega-3-Fettsäuren die biologische Alterung um bis...
Lesen Sie weiter
5. Februar 2025

Erstes Chatbot-Gespräch der Welt: Ein Blick in die Vergangenheit

Im Jahr 1972 führten die Chatbots Eliza und Parry das erste dokumentierte Gespräch über das Arpa-Netz, das als Vorläufer des...
Lesen Sie weiter
4. Februar 2025

Noyb klagt gegen X: Datenschutzverletzungen beim KI-Training aufgedeckt

Die irische Datenschutzbehörde hat ein Gerichtsverfahren gegen die Plattform X eingeleitet, da diese personenbezogene Daten ohne Zustimmung der Nutzer sammelt,...
Lesen Sie weiter
4. Februar 2025

Webbs größtes Rätsel: In frühen Galaxien leuchteten nicht Sterne, sondern Schwarze Löcher

Die Entdeckung extrem alter Galaxien durch das James-Webb-Teleskop stellt die bisherigen Vorstellungen über die frühe Galaxienbildung in Frage, da diese...
Lesen Sie weiter
4. Februar 2025

Die bekanntesten Millennium-Probleme suchen noch eine Lösung

Seit der Veröffentlichung der Millennium-Probleme durch das Clay Mathematics Institute im Jahr 2000 sind die Herausforderungen, darunter die riemannsche Vermutung...
Lesen Sie weiter
3. Februar 2025

Curcumin fördert Muskelregeneration bei Sportlern

Eine neue Studie der Open University of Catalonia zeigt, dass Curcumin, der aktive Bestandteil von Kurkuma, die Muskelregeneration nach intensiver...
Lesen Sie weiter
3. Februar 2025

Japan erzielt Fortschritte bei drahtloser Stromübertragung aus dem All

Japan hat einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung drahtloser Stromübertragung per Mikrowellen gemacht, indem Forscher erfolgreich Strom von einem Flugzeug...
Lesen Sie weiter

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × drei =