Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Hamish Pritchard hat eine bahnbrechende neue Karte erstellt, die die Antarktis in nie dagewesener Detailgenauigkeit zeigt. Diese Karte enthüllt die subglaziale Topografie und die tatsächlichen Eisdicken, die nun an einem anderen Ort als zuvor vermutet die größte Dicke aufweisen. Diese Erkenntnisse sind entscheidend, um die Bewegungen der Eismassen und deren Reaktion auf den Klimawandel besser zu verstehen. Sie ermöglichen genauere Prognosen zur Eisschmelze. Die „Bedmap3“-Kartierung zeigt, dass der antarktische Eisschild dicker und anfälliger ist als bisher angenommen. Diese Ergebnisse haben weitreichende Implikationen für zukünftige Klimamodelle.
– Quelle: https://www.nature.com/articles/s41597-025-04672-y
Entdeckung von vier Exoplaneten um Barnards Stern
Flagstones: Mögliche Inspirationsquelle für Stonehenge entdeckt
Aktuelle News
Internet vs. Bücher: Medienkonsum gefährdet kognitive Fähigkeiten
Zwillingsstudie zeigt erhöhtes Krebsrisiko durch Tattoos: Hautkrebs und Lymphome im Fokus
Unbekannte Lebensform in Wüsten entdeckt: Rätselhafte Röhrenstrukturen könnten Millionen Jahre alt sein
Rückgang der Ausdauer bei deutschen Jugendlichen seit Corona
Die Geheimnisse der infantilen Amnesie: Wo sind unsere frühesten Erinnerungen geblieben?
350 Jahre alter Trick gefährdet moderne Verschlüsselungen
Hippocampale Gedächtniscodierung bei menschlichen Säuglingen
Warum Robben nicht ertrinken: Sauerstoffwahrnehmung als Überlebensstrategie
Interview: Warum traditionelle Bild-Captchas verschwinden sollten
Einige große Hammerhaie bleiben in den Bahamas statt zu migrieren