Die Antibabypille feiert ihren 65. Geburtstag, wird jedoch zunehmend hinterfragt, da immer weniger Frauen sie nutzen und das Kondom an ihre Stelle tritt. Bis 2018 war die Pille das meistgenutzte Verhütungsmittel bei jungen Erwachsenen, doch eine aktuelle Befragung zeigt, dass ihre Nebenwirkungen viele Frauen abschrecken. Ursprünglich als Symbol für Selbstbestimmung eingeführt, wird die Pille heute kritisch betrachtet, insbesondere in sozialen Medien, wo das Absetzen als „Befreiungsschlag“ gefeiert wird. Zudem gibt es wachsende Forderungen nach transparenter Aufklärung über die Risiken, wie das erhöhte Thromboserisiko und mögliche psychische Nebenwirkungen. Die Suche nach hormonfreien Alternativen nimmt zu, was die Notwendigkeit einer umfassenden Beratung durch Fachärzte unterstreicht.
– Quelle: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/pille-65-jahre-entwicklung-100.html
KI-Forscher Stuart Russell warnt vor überzogenen Erwartungen
Der Mann, der den Tanga erfand
Aktuelle News
Hinweise auf einen neunten Planeten im Sonnensystem verdichten sich
Axolotl: Schlüssel zur Regeneration von Gliedmaßen entdeckt
Durchbruch in der Krebsforschung: Chemiker synthetisieren potenzielles Antikrebsmittel
Erste Hinweise auf Exoplaneten bereits 1917 entdeckt
Rückkehr der Schattenwölfe: Gentechnik erweckt ausgestorbene Art
Warum die Zeit im Alter schneller vergeht: Ein Blick auf unsere Wahrnehmung
Neue Theorie zum Fermi-Paradoxon: Warum wir keine Außerirdischen finden
Chinas Roboterrevolution: Unitree und der Aufstieg der Innovation
Physiker erzeugen ersten Zeit-Quasikristall aus angeregtem Diamanten
Forscher erzeugen „heiße“ Schrödingers Katze aus gemischten Zuständen